Was macht einen Baustoff wirklich nachhaltig?
Gesunde Materialien sind frei von problematischen Emissionen und fördern ein angenehmes Raumklima. Lehm- und Kalkputze regulieren Luftfeuchte, massives Holz bindet Kohlenstoff und duftet natürlich. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit wohngesunden Oberflächen und abonnieren Sie unseren Newsletter für praktische Materialchecks.
Was macht einen Baustoff wirklich nachhaltig?
Kurze Transportwege sparen Emissionen, stärken lokale Betriebe und erhöhen Transparenz. Achten Sie auf Zertifizierungen wie FSC oder PEFC und fragen Sie nach Herkunftsnachweisen. Schreiben Sie uns, welche regionalen Alternativen Sie gefunden haben – wir präsentieren gern Ihre Beispiele.
Was macht einen Baustoff wirklich nachhaltig?
Sortenreine Verbindungen, lösbare Schraubdetails und modulare Systeme erleichtern Wiederverwendung. So bleibt der Wert der Materialien erhalten. Erzählen Sie in den Kommentaren, wie Sie demontierbare Lösungen umgesetzt haben, und laden Sie andere zum Mitmachen ein.