Natürliche Lüftung und Nachtauskühlung
Gegenüberliegende Öffnungen, frei gehaltene Luftwege und unterscheidbare Fensterfunktionen machen Lüften intuitiv. Teilen Sie Grundrisse, wir markieren einfache Strömungsachsen, die tagsüber mild und nachts kräftig wirken können.
Natürliche Lüftung und Nachtauskühlung
Höhenversetzte Öffnungen ziehen warme Luft nach oben ab und fördern Zuluft von unten. Treppenräume werden so zu leisen Lüftungstürmen. Welche Höhenunterschiede haben Sie verfügbar? Wir brainstormen passende Öffnungsgrößen.
Natürliche Lüftung und Nachtauskühlung
Oft genügen feste Rituale: Abends öffnen, morgens schließen, tagsüber verschatten. Teilen Sie Ihre Gewohnheiten und Klimaregion, damit wir gemeinsam alltagstaugliche, saisonale Routinen für spürbar bessere Schlafqualität entwickeln.